Wasser, etwas Licht und eine coole Karre, das sind die Zutaten für ein Wasser Splash Bild. Der Audi TT gehört meinem Kollegen Andi, der direkt als Assistent eingespannt wird. Wenn es dunkel ist, haben Aufsteckblitze genug Kraft für fantastische Aufnahmen. Wassertropfen werden im Gegenlicht sichtbar und genau das ist der ganze Trick bei diesem Bild. Eigentlich ist es ja gar kein Trick sondern Physik, aber Trick hört sich saugut an!
Das ganze Zeug im Hintergrund stört die Aufnahme übrigens überhaupt nicht. Ich werde mit einer Belichtungszeit von 1/250 bei f5.6 fotografieren und damit ist das Bild ohne Blitz einfach nur Schwarz!
Der Audi ist gewaschen und wird in Position gebracht. Der richtige Winkel zum Fahrzeug ist für die Bildwirkung entscheidend und dafür lasse ich mir viel Zeit. Alles was wir jetzt noch brauchen ist ein kleiner Aufsteckblitz mit Funkauslöser.

Wichtig ist nur, die Kamera auf einem Stativ zu haben. Das fertige Bild besteht aus sehr vielen einzelnen Aufnahmen, die später am Computer übereinander gelegt werden. Weder die Kamera noch das Fahrzeug dürfen während der Aufnahmen bewegt werden.
Ein paar Schüsseln mit Wasser und die Spiele können beginnen.
Hier schüttet Andi das Wasser punktgenau in den Lichtkegel vom Blitz. (Sein Spitzname ist übrigens Aqua!) Das Ergebnis ist von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen ist die Wurftechnik entscheidend und zum anderen der Zeitpunkt des Auslösens. Der Blitz auf dem Dach vom TT ist nur damit man Andi auch mal in Action sieht.
Zum Schluss werden noch einige Aufnahmen gemacht um das Fahrzeug selber zu belichten. Hier seht Ihr eine Collage aus drei einzelnen Bildern. Einmal ein Splash den Andi geworfen hat und zwei Bilder wie ich mit der Softbox um die Karre flitze.
Für das fertige Bild waren dann 20 Einzelaufnahmen nötig, die in Photoshop zu einem Gesamtbild zusammengesetzt werden. Hier das fertige Bild.
Verwendetes Equipment:
- Nikon D700
- Nikkor 24-70 2.8
- Soligor 3-Wege-Stativ
- Aufsteckblitz Yongnuo YN560
- Softbox SMDV 70
- Schirmneiger Manfrotto 026
- Lampenstativ Walimex WT-803
- Funkauslöser Pocketwizard Plus II
Danke für die gute und ausführliche Erklärung!
Bei Dir kann man was lernen. Ich möchte so was auch mal ausprobieren. Wir aber sicher nicht leicht Dein Ergebnis zu erreichen.